Freifahren

Menüpunkt

Beschreibung

Strecke

  • In Schritt 1 bewegt sich die Maschine mit der eingestellten Streckenlänge in die gewünschte Bewegungsrichtung. Anschließend bewegt sich die Maschine mit der halben Streckenlänge entgegen der gewünschten Bewegungsrichtung.
  • Der Wert muss kleiner sein als der eingestellte Wert bei Maximale Fahrstrecke in Bewegungsrichtung.
  • Der Wert muss größer sein als der 20-fache Wert bei Zulässige Bewegung bei Stillstand. Beim Test von 2 Bremsen ist der Parameter für Bremse 1 und 2 getrennt einstellbar. In diesem Fall gilt der größere Wert.
  • Die Strecke so wählen, dass das Freifahren mindestens so lange dauert, wie die Dauer einzelner Prüfschritte.

Hinweis:

Nach dem Freifahren der Maschine in Schritt 1 ist die Position abweichend gegenüber der Startposition. Wenn maschinenspezifisch die identische Start-/Endposition gefordert ist, müssen Sie nach Abschluss des Bremsentests von der Maschinensteuerung ein positionieren auf die gewünschte Position durchführen.

Positionstoleranz

Maximal zulässige Abweichung der tatsächlichen Freifahrstrecke gegenüber dem bei Strecke eingegebenen Sollwert.

Beschleunigung

  • Sollwert zur Beschleunigung der Maschine auf die eingestellte Maximale Geschwindigkeit beim Freifahren.
  • Bei Maschinen mit Lastmoment = 0 müssen Sie die Beschleunigung des Umrichters einstellen.

Maximale Geschwindigkeit

Maximal zulässige Geschwindigkeit der Maschine während dem Freifahren.

Die tatsächliche Geschwindigkeit beim Freifahren variiert mit der Strecke. Bei langen Fahrstrecken bewegt sich die Maschine mit der eingestellten maximalen Geschwindigkeit. Bei kurzen Freifahrstrecken wird die tatsächliche Geschwindigkeit kleiner sein, um die Zielposition korrekt anzufahren.

Toleranz für die Dauer

Maximal zulässige Abweichung der tatsächlichen Dauer des Freifahrens gegenüber der berechneten Dauer.

Die zu erwartende Dauer wird aus den folgenden Parametereinstellungen berechnet:

  • Strecke
  • Maximale Geschwindigkeit
  • Beschleunigung
  • Filterzeiten Geber 1