Bremse 1/2
Menüpunkt | Beschreibung |
---|---|
Zulässige Bewegung bei Stillstand | Während des Bremsentests wird mehrfach im Stillstand die Position überwacht. Der Einstellwert toleriert die maximale Bewegung im Stillstand. Der Einstellwert darf nicht zur Kompensation einer mechanischen Lose verwendet werden. |
Mechanische Lose | Mechanisches Spiel, bis der Geber eine Bewegung erkennt. Beispiel: Die Bremse 2 ist hinter dem Getriebe montiert. Es ist eine definierte Bewegung des Motors erforderlich, bis die Abtriebswelle des Getriebes sich nicht mehr bewegt und ein Drehmoment gegen die geschlossene Bremse aufgebaut wird. |
Drehmomentvorgabe | Einstellwert für das anteilige Motordrehmoment, das zusammen mit dem Lastmoment das erforderliche Testmoment bildet. Berücksichtigen Sie beim Einstellwert ein vorhandenes Lastmoment in Höhe und Richtung. Beispiele:
|
Toleranz Drehmomentvorgabe | Der Einstellwert toleriert eine Abweichung des tatsächlichen Motordrehmoments zur Drehmomentvorgabe. |
Bremsenöffnungszeit |
|
Bremseneinfallzeit (bei Bremse 2) | Bremse 2: Der Wert wird vom Antriebsstrang AS1 des Umrichters übernommen und hier zur Information angezeigt. Der Wert kann parametriert werden. Eine Änderung des Wertes wirkt sich aussschließlich auf den Bremsentest aus und hat keine Auswirkung auf die Einstellungen in Antriebsstrang AS1. |
Bremsen verwenden identische Testdaten |
|