Ausgang

Einheit

MCX91A-...-5E3-4-..

Baugröße

0L

3

Typ

0070

0095

0125

0160

0240

Ausgangsspannung UA

V

0 – UNetzIm Umrichterbetrieb ist es technisch nicht möglich, die volle Netzspannung (bei direkter Netzeinspeisung) am Ausgang zur Verfügung zu stellen. Die Ausgangsspannung wird aus dem Gleichspannungs-Zwischenkreis erzeugt und hängt unter anderem von der Höhe dessen Spannung, dem Regelverfahren, dem Arbeitspunkt ab. Typischerweise liegt im motorischen Betrieb die maximale Ausgangsspannung ca. 8 % unter der Netzspannung.

Motorleistung ASM PMot

kW

3

4

5.5

7.5

11

Ausgangsnennstrom IN bei kleinstmöglicher PWM-Frequenz

A

7

9.5

12.5

16

24

Überlastfähigkeit

150 %: max. 30 s bei fPWM = 4 kHz

Ausgangsdauerstrom bei f = 0 Hz

75 % × IN bei fPWM = 4 kHz

Ausgangsscheinleistung SN

kVA

4.8

6.6

8.7

11.1

16.8

Zwischenkreis-Nennspannung UNZK

V

DC 560 bei UNetz = 400 V

PWM-Frequenz fPWM

kHz

4, 8, 16 (einstellbar)

maximale Ausgangsfrequenz fmax

Hz

599

Empfehlung: VFCPLUS maximal 250 Hz,
alle anderen Regelverfahren fPWM/10 nicht überschreiten.

Anschlusskontakte X2

Steckverbinder