Fahrwerke für omnidirektionales Fahren
Drehschemel-Fahrwerk mit aktiver Lenkung | Bei einem Drehschemel mit aktiver Lenkung ist eine omnidirektionale Fahrweise bei mittleren Lasten möglich. Die Lenk-Einheit kann bei Seitwärtsfahrt aktiv gegen die Drehung anlenken, um die Ausrichtung der Fahrzeugkontur zu wahren.
|
Doppel-Drehschemel-Fahrwerk | Bei einem Doppel-Drehschemel ist eine omnidirektionale Fahrweise bei hohen Lasten möglich.
|
Multi-Drehschemel-Fahrwerk | Ein Vierfach- oder Multi-Drehschemel-Fahrwerk ermöglicht im Vergleich höhere Lasten. Die Anzahl der Drehschemel kann konfiguriert werden und ist softwareseitig nicht begrenzt. |
Doppel-Fahr-Lenk-Fahrwerk | Bei einem Doppel-Fahr-Lenk-Fahrwerk ist eine omnidirektionale Fahrweise bei hohen Lasten möglich.
|
Mecanum-Fahrwerk | Passive Rollen werden schräg zur Rollrichtung des Rads angebracht. Die resultierende Kräftezerlegung ermöglicht in Kombination mit der individuellen Drehzahl- und Richtungssteuerung der omnidirektionalen Räder eine holonome Bewegung in der Fläche.
|