Anforderungen an die Versorgung

Die Leistungsversorgung des Produkts kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Netzgerät direkt über Leitung oder Schleifkontakte
  • MOVI‑DPS®-Energiespeicher und Akkumulatoren (kurzfristige oder längerfristige Versorgung)
  • zentrale, kontaktlose Energieübertragung MOVITRANS®

Beachten Sie Folgendes:

  • Wählen Sie den DC-Spannungsbereich der Versorgung passend zu den technischen Daten des Produkts.
  • Legen Sie die Leitungen und Sicherungen entsprechend der vorgesehenen Anwendung aus. Beachten Sie dabei die gültigen Sicherheitsvorschriften und Normen.
  • Setzen Sie bei generatorischer Anwendung eine geeignete Überspannungsschutzeinrichtung wie beispielsweise einen Brems-Chopper oder einen ausreichend groß dimensionierten Zwischenkreispuffer ein.
  • das Lade-/Entlademanagement der MOVI-DPS®-Energiespeicher und/oder der Akkumulatoren
  • den Leitungsschutz des Produkts und/oder der Kondensatoren oder Akkumulatoren
  • die Maximalstrombegrenzung im Falle eines Kurzschlusses
  • Der Potenzialausgleich aller Automatisierungskomponenten muss gewährleistet sein.
  • Die generatorische Energie beim Verzögern muss korrekt berechnet sein.