FCB-Konzept
FCB = Function Control Block
Mit dem FCB-Konzept wird bei MOVI-C®-Umrichtern der modulare Firmware-Aufbau beschrieben, mit dem sichergestellt wird, dass verschiedenste Antriebsfunktionen flexibel und einfach per Steuerwort an- und abgewählt werden können.
Alle Primärfunktionen werden als FCB angewählt. Eine Drehzahlregelung wird beispielsweise mit dem FCB 05 realisiert.
Ein Wechsel zwischen verschiedenen FCBs ist jederzeit möglich. Die Umschaltung auf einen anderen FCB erfolgt mit einer maximalen Verzögerung von 0.5 ms.
Den FCBs sind unterschiedliche Prioritäten zugeordnet. Wenn ein FCB ausgewählt wird, der eine höhere Priorität hat als der gerade aktive, wird der FCB mit der höheren Priorität aktiviert.
In der folgenden Liste sind die FCBs in der Priorität absteigend sortiert:
- FCB 01 Endstufensperre
- FCB 14 Notstopp
- FCB 13 Stopp an Applikationsgrenzen
- FCB 04 Handbetrieb
- FCB 05 Drehzahlregelung
- FCB 26 Stopp an Benutzergrenzen
- FCB 02 Default-Stopp