MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion konfigurieren
HINWEIS

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Konfiguration und in der Dokumentation zum MOVIKIT® MultiMotion.
Nehmen Sie das MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion folgendermaßen in Betrieb:
- Öffnen Sie das Konfigurationsmenü "Antriebsstrang AS1" der betreffenden Achse.
- Nehmen Sie den Antriebsstrang entsprechend der Anlagengeometrie in Betrieb.
- Öffnen Sie das Konfigurationsmenü "Optimierung AS1" und optimieren Sie den Antriebsstrang. Verwenden Sie dazu das Tool "Handbetrieb" (Kontextmenü der Achse: Tools > Handbetrieb).
- Fügen Sie der Achse das MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion hinzu (Wenn das Softwaremodul bereits hinzugefügt war, öffnen Sie das Konfigurationsmenü "Antriebsfunktionen" des MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion und klicken Sie im Untermenü "Skalierung" auf [Auflösung in den Antriebsstrang übernehmen]).
HINWEIS

Die Skalierung der Position der Größen "Position", "Geschwindigkeit" und "Beschleunigung" muss einheitlich sein.
RICHTIG: mm, mm/s, mm/s2
FALSCH: mm, Umdr/min, Grad/s/min
Wenn Sie das MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion als untergeordnete Achse eines MOVIKIT® StackerCrane MultiAxisController verwenden, führen Sie in der Konfiguration des MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion folgende Schritte durch:
- Öffnen Sie das Konfigurationsmenü "Grundeinstellungen".
- Aktivieren Sie im Bereich "Übergeordnetes MOVIKIT®" das "MOVIKIT® StackerCrane MultiAxisController".
- In den Konfigurationsmenüs des MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion werden nur noch die relevanten Einstellungfelder angezeigt. So wird sichergestellt, welche Einstellungen in der Konfiguration des MOVIKIT® StackerCrane MultiAxisController und welche in der Konfiguration des MOVIKIT® StackerCrane MultiMotion vorgenommen werden müssen.