MOVIKIT® StackerCrane MultiAxisController konfigurieren
HINWEIS

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Konfiguration und in der Dokumentation zum MOVIKIT® MultiAxisController.
Wenn Sie das Softwaremodul in Kombination mit dem MOVIKIT® MultiAxisController verwenden, führen Sie in der Konfiguration des MOVIKIT® StackerCrane MultiAxisController folgende Schritte durch:
Grundeinstellungen vornehmen
- Öffnen Sie das Menü "Grundeinstellungen".
- Klicken Sie nach der vollständigen Achs-Inbetriebnahme und (soweit möglich) der Ermittlung der Massenträgheit sowie der Regleroptimierung mit Motorgeber und externem Geber auf die Schaltfläche [Einstellungen initialisieren].
- Wählen Sie im Bereich "Grundeinstellungen" unter "Zugehörige Achsgruppenteilnehmer des MOVIKIT® MultiAxisController" die Achsgruppenteilnehmer.
- Wählen Sie im Bereich "Grundeinstellungen" unter "externe Geber berücksichtigen" die zu berücksichtigenden Geber.
- Optional: Aktivieren Sie im Bereich "Verwendete Tools" den "Optimierungsmonitor".
"In Position"-Fenster festlegen
- Öffnen Sie das Menü "Überwachungsfunktionen" und darin das Untermenü "In Position".
- Stellen Sie im Bereich "In Position" über die entsprechenden Auswahllisten die "Fensterbreite" und die "Hysterese" ein. (Empfehlung: Fensterbreite 2 mm, Hysterese 4 mm)
Betriebsart einstellen
- Öffnen Sie das Menü "MultiAxisController – Regelungsfunktion".
- Wählen Sie im Bereich "Einstellung der Betriebsart" in der Auswahlliste "Priorität des Ausgleichs" die gewünschte Betriebsart. Weitere Informationen zu den Betriebsarten finden Sie im Kapitel Funktionen und im → Handbuch zum MOVIKIT® MultiAxisController.
Geberauswertung einstellen
- Öffnen Sie das Menü "Geberauswertung".
- Wählen Sie im Bereich "Geberauswertung" in der Auswahlliste "Gebertyp" die Einstellung "Motorgeber und externer Geber".
- Stellen Sie die "Zeitkonstante" (im Trace erfasste Periodendauer der Istgeschwindigkeit) im entsprechenden Eingabefeld ein.
- Stellen Sie die "Totzeit" des Gebers im entsprechenden Eingabefeld ein. Setzen Sie sich ggf. mit SEW-EURODRIVE oder dem entsprechenden Hersteller des externen Gebers in Verbindung und erfragen Sie den jeweiligen Wert.
Lageregler einstellen
- Öffnen Sie das Menü "Lageregler".
- Stellen Sie im Bereich "Lageregler" den Parameter "P-Verstärkung" ein (HINWEIS: nicht im Menü "MultiAxisController - Regelungsfunktion"). Starten Sie mit dem Vorschlagswert und vervielfachen Sie den Wert, bis das gewünschte Regelergebnis erreicht ist. Visualisieren Sie dazu das Regelverhalten anhand der Sollgeschwindigkeit und der Istgeschwindigkeit. Siehe dazu Kapitel Trace-Funktion.