Vorgehensweise
- Zunächst wird die 100 % ED-Leistung für Draht- und Stahlgitterwiderstände nach folgender Formel berechnet:
- Durchschnittliche Bremsleistung / Überlastfaktor (Draht- / Stahlgitterwiderstand)
- Den Überlastfaktor (Draht- oder Stahlgitterwiderstand) bei einer Einschaltdauer ED von 6 % entnehmen Sie den jeweiligen Diagrammen.
- Ergebnisse:
- 100 % ED-Leistung für Drahtwiderstände: 685 W.
- 100 % ED-Leistung für Stahlgitterwiderstände: 856 W.
- Beim Einsatz eines MC07B..-5A3 (AC 400/500-V-Gerät) beträgt der maximale Bremswiderstandswert 72 Ω bei einer Spitzenbremsleistung von 13 kW (siehe Tabelle Spitzenbremsleistung).
- Wählen Sie aus den Zuordnungstabellen den passenden Bremswiderstand anhand folgender Punkte aus:
- Maximaler Bremswiderstandswert
- Verwendetes MOVITRAC® B-Gerät
- Ergebnis beim Einsatz von z. B. MC07B0110-5A3: BW039-12