Allgemeine Hinweise
Sicherheitshinweise
Systembeschreibung
Technische Daten
Projektierung
Projektierung Funktionale Sicherheit
Projektierung – Ergänzende Funktionen
Geräteaufbau
Mechanische Installation
Elektrische Installation
Inbetriebnahme
Parameter
Betrieb
Service
Allgemeine Hinweise
loading...
Sicherheitshinweise
loading...
Systembeschreibung
loading...
Technische Daten
loading...
Projektierung
Schematischer Ablauf
Beschreibung der Anwendungen
Grundsätzliche Empfehlungen zur Motor-/Umrichterauswahl
Auswahl des Bremswiderstands
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Netz- und Motoranschluss
Priorität der Betriebszustände und Verknüpfung der Steuersignale
Projektierung explosionsgeschützter Drehstrom-Asynchronmotoren der Kategorie 2
Anwendungsbeispiele
Ausgangsfilter HF..
Elektronikleitungen und Signalerzeugung
Parametersatz-Umschaltung
PI-Regler
Optionen für Standardanwendungen
Projektierung Antriebseinheit
Beschreibung der Anwendungen
loading...
Grundsätzliche Empfehlungen zur Motor-/Umrichterauswahl
loading...
Auswahl des Bremswiderstands
Belastbarkeit PTC-Bremswiderstände
Belastbarkeit Flachbauform, Drahtwiderstände, Stahlgitterwiderstände
Belastbarkeit PTC-Bremswiderstände
loading...
Belastbarkeit Flachbauform, Drahtwiderstände, Stahlgitterwiderstände
Leistungsdiagramm Flachbauform
Überlastfaktor Drahtwiderstände
Überlastfaktor Stahlgitterwiderstände
Berechnungsbeispiel
Berechnungsbeispiel
Vorgehensweise
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
loading...
Netz- und Motoranschluss
loading...
Priorität der Betriebszustände und Verknüpfung der Steuersignale
loading...
Anwendungsbeispiele
loading...
Ausgangsfilter HF..
loading...
Elektronikleitungen und Signalerzeugung
loading...
PI-Regler
loading...
Projektierung Antriebseinheit
loading...
Projektierung Funktionale Sicherheit
loading...
Projektierung – Ergänzende Funktionen
loading...
Geräteaufbau
loading...
Mechanische Installation
loading...
Elektrische Installation
loading...
Inbetriebnahme
loading...
Parameter
loading...
Betrieb
loading...
Service
loading...
Berechnungsbeispiel
Gegeben:
Spitzenbremsleistung 13 kW
Durchschnittliche Bremsleistung 6.5 kW
Einschaltdauer ED 6 %
Gesucht:
Bremswiderstand BW..
Weiterführende Informationen
Vorgehensweise
❮
❯
MOVITRAC® B
Sprache
Deutsch
English
SEW-EURODRIVE
Home
Projektierung
Auswahl des Bremswiderstands
Belastbarkeit Flachbauform, Drahtwiderstände, Stahlgitterwiderstände
Berechnungsbeispiel