Brems-Chopper
Der Brems-Chopper hat die Aufgabe, bei schnellen Geschwindigkeitsänderungen oder Hubapplikationen die nicht generatorisch nicht pufferbare Energie abzuführen. Wenn die eingestellte Spannungsschwelle überschritten wird, wird der externe Widerstand zugeschaltet und somit eine schädliche Überspannung vermieden.
Die generatorische Leistung wird bei der Berechnung der Applikationsdaten ermittelt.
Viele mobile Applikationen in DC 48 V werden von Energiespeichern gespeist. In diesen Applikationen wird im Normalfall kein externer Brems-Chopper benötigt, da generatorische Energie in die Speicher zurück gespeist werden kann. Wenn dies nicht möglich ist oder nicht schnell genug erfolgen kann, werden externe Brems-Chopper eingesetzt, die knapp unter DC 60 V schalten.
Beispielsweise kann ein Brems-Chopper wie der mcER-L40 der Firma miControl® GmbH eingesetzt werden.