Handbediengeräte
Neben den Bediengeräten von SEW-EURODRIVE können für mobile Systeme verschiedene Handbediengeräte von unterschiedlichen Herstellern zum Einsatz kommen. Die Anbindung des Handbediengeräts an das mobile System erfolgt über Ethernet TCP/IP oder CAN.
SEW-EURODRIVE erweitert die Service-Dienstleistungen und das Software-Angebot stetig. Gern unterstützt Sie SEW-EURODRIVE bei der Auswahl und Einbindung bestimmter Handbediengeräte im Rahmen von Service-Dienstleistungen.
Für das Handbediengerät HTX-00002169 Can-Protocol V1 der Firma HATOX kann SEW-EURODRIVE einen Schnittstellen-Baustein als Software-Development-Kit (SDK) zur Verfügung stellen. Die Integration des Software-Interface-Bausteins erfolgt in Zusammenarbeit mit SEW-EURODRIVE.