Prozessausgangsdaten
Wort | Bit | Funktion | |
---|---|---|---|
PA 1 | Steuerwort | 0 | Freigabe/Notstopp |
1 | Freigabe/Applikationsstopp | ||
2 | Reserviert | ||
3 | Bremse öffnen (ohne Freigabe) | ||
4 | Tippen positiv | ||
5 | Tippen negativ | ||
6 | Relative Position übernehmen | ||
7 | Start/Stopp mit Feldbusrampe | ||
8 | Fehler-Reset | ||
9 | Reserviert | ||
10 | Antriebsstrang 2 aktivieren | ||
11 | Reserviert | ||
12 | Software-Endschalter deaktivieren | ||
13 | Endstufensperre aktivieren | ||
14 | Standby-Mode aktivieren | ||
15 | MOVIKIT® Handshake In | ||
PA 2 | Sollgeschwindigkeit | 0 – 15 | Anwendereinheit |
PA 3 | Sollbeschleunigung | 0 – 15 | Anwendereinheit |
PA 4 | Sollverzögerung | 0 – 15 | Anwendereinheit |
PA 5 | Digitalausgänge | 0 | DO 00 / DIO 01 (Ausgang) |
1 | DO 01 / DIO 02 (Ausgang) | ||
... | ... | ||
3 | DO 03 | ||
... | ... | ||
PA 6 | Sollapplikationsmodus | 0 – 15 | Betriebsart. Siehe Kapitel Betriebsarten |
PA 7 | Zielposition-High-Word | 0 – 15 | Anwendereinheit |
PA 8 | Zielposition-Low-Word | 0 – 15 | Anwendereinheit |
PA 9 | Applikationssteuerwort | 0 | Aktuelles Kurvenprofil unterbrechen und einen Sofortschnitt durchführen. HINWEIS: Das Signal wird nur ausgewertet, wenn die Achse in der Ruheposition mit Sollgeschwindigkeit 0 steht. |
1 | Ohne Unterbrechung fliegend ein- oder auskuppeln. HINWEIS: Der Master muss sich mit positiver Drehrichtung bewegen. Wenn dieses Bit nicht aktiviert ist, erfolgt das Einkuppeln und Auskuppeln direkt. Der Master muss hierfür im Stillstand sein. | ||
2 – 15 | Reserviert | ||
PA 10 | Nennschnittlänge |
| High-Word der Nennschnittlänge der vom rotierenden Messer geschnittenen Produkte in [mm] mit zwei Nachkommastellen. |
PA 11 | Nennschnittlänge |
| Low-Word der Nennschnittlänge der vom rotierenden Messer geschnittenen Produkte in [mm] mit zwei Nachkommastellen |
PA 12 | Anzahl Werkzeuge |
| Anzahl der Werkzeuge am rotierenden Messer |
PA 13 | Messerdurchmesser |
| Durchmesser des rotierenden Messers in [mm] mit zwei Nachkommastellen |
PA 14 | Synchronwinkel |
| Winkel, in dem sich das rotierende Messer synchron zum Produkt bewegt in [Grad] mit zwei Nachkommastellen |
PA 15 | Synchronkorrektur |
| Sollabweichung von der Synchronität im Synchronwinkel in [0.01 %] Schritten. Beispiel: PA 14 = 100 => 1 % übersynchron. PA 14 = -100 => 1 % untersynchron |
PA 16 | Reserviert |
|
|