Ausführung MMF32
Das folgende Bild zeigt den Anschluss des Potenzialausgleichs und der PE-Leiter:


[1] | Flächige, leitende Verbindung zwischen dem dezentralen Umrichter und Montageplatte, sofern die komplette Auflagefläche elektrisch leitfähig ausgeführt ist (z. B. unlackiert). |
[2] | 2. PE-Leiter über getrennte Klemmen |
[3] | PE-Leiter in der Netzzuleitung |
[4] | EMV-gerechter Potenzialausgleich z. B. über Erdungsband (HF-Litze). Die Kontaktstellen müssen elektrisch leitfähig (z. B. unlackiert) ausgeführt sein. |
HINWEIS
