Einleitung
Geräte mit integrierter Sicherheitsoption unterstützen den Parallelbetrieb von Standard- und sicherer Kommunikation über ein Bussystem oder über ein Netzwerk. Eine sichere Kommunikation ist über PROFIsafe und über CIP Safety™ möglich.
Die sichere PROFIsafe-Kommunikation ist über PROFINET möglich. Dazu muss das Grundgerät mit integrierter Sicherheitsoption über PROFINET an einer fehlersicheren Steuerung (F-SPS) angebunden sein.
Die sichere CIP Safety™-Kommunikation ist über EtherNet/IP™ möglich. Dazu muss das Grundgerät mit integrierter Sicherheitsoption direkt über EtherNet/IP an einer fehlersicheren Steuerung (F-SPS) angebunden sein.
Zur Ansteuerung von Sicherheits-Teilfunktionen sowie zur Auswertung der Rückmeldungen von der Sicherheitsoption über PROFIsafe oder CIP Safety™ muss die Belegung der einzelnen Bits innerhalb der F-Prozesseingangsdaten/-ausgangsdaten berücksichtigt werden.
In der Profilvariante "System" werden zusätzlich ein 16-Bit- und ein 32-Bit-Prozesswert übertragen. Über die Prozesswerte können die sichere Geschwindigkeit, die sichere Postion und der SCA-Status übertragen werden.