Motorauswahl bei Asynchronmotoren
Geprüft werden muss zwingend die mechanische Beständigkeit des Motors gegen die Überlast, die eventuell die zulässigen Grenzwerte überschreitet.
Mpk und nEck sind von der Kombination Motor–Umrichter sowie vom eingesetzten Regelverfahren abhängig.
Asynchronmotoren werden primär im Regelverfahren VFCPLUS betrieben. Dieses Regelverfahren passt die Motormagnetisierung effizient an den jeweiligen Betriebspunkt an und ermöglicht gleichzeitig dynamische Reaktionen auf Laststöße am Antriebsstrang.
Weiterführende Informationen