Störaussendungen
Für EMV-gerechte Installation muss die Leitungslänge möglichst kurz sein. SEW-EURODRIVE empfiehlt den Einsatz von niederkapazitiven Leitungen. Um die Grenzwertklasse C2 gemäß EN 61800-3 zu erreichen, halten Sie die folgenden Maßnahmen ein.
Umrichter | Maßnahmen | ||
---|---|---|---|
netzseitig | motorseitig | ||
Netzfilter NF.. | Ausgangsfilter HF.. | geschirmte Leitungen | |
Baugröße 0SBei Verwendung von ungeschirmten Motorleitungen in Verbindung mit den Ausgangsoptionen HD.. oder HF.. ist bei den Baugrößen 0S 1-phasig und 0L Folgendes zu beachten: Die Grenzwertklasse C2 wird bezüglich der leitungsgebundenen Störungen eingehalten. Um die Grenzwertklasse C2 bei gestrahlten Störungen zu erreichen, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, siehe Handbuch "Praxis der Antriebstechnik" (Sachnummer 11535806). C3 wird bei der Baugröße 0 sowohl bezüglich leitungsgebundener als auch gestrahlter Störungen eingehalten. | – | – | |
– | HD.. oder HF.. | – | |
Baugröße 4 – 6 | – | ||
HD.. oder HF.. | – | ||
Baugröße 7 | – | ||
HD.. oder HF.. | – |
HINWEIS

Bei der Inbetriebnahme ist bei zutreffenden Kriterien "Betrieb mit Ausgangsfilter" zu setzen.
HINWEIS
