Allgemeine Hinweise
Sicherheitshinweise
Projektierungshinweise
Systembeschreibung
Inbetriebnahme
Konfiguration
IEC-Programmierung
Diagnose
Anwendungsbeispiele
Fehlermanagement
Allgemeine Hinweise
loading...
Sicherheitshinweise
loading...
Projektierungshinweise
loading...
Systembeschreibung
loading...
Inbetriebnahme
loading...
Konfiguration
loading...
IEC-Programmierung
loading...
Diagnose
loading...
Anwendungsbeispiele
Geschwindigkeitsvorgabe (Velocity)
Absolute Positionierung (Positioning)
Relative Positionierung (PositioningRelative)
Referenzfahrt (Homing)
Direkte Kopplung (Tracking)
Synchronlauf (Gearing)
Kurvenscheibe (Camming)
Antipendelregelung
Modeübergreifend
Zusätzliche Prozesswerte
Vorsteuerwerte
Geschwindigkeitsvorgabe (Velocity)
loading...
Absolute Positionierung (Positioning)
loading...
Relative Positionierung (PositioningRelative)
loading...
Referenzfahrt (Homing)
loading...
Direkte Kopplung (Tracking)
loading...
Synchronlauf (Gearing)
loading...
Kurvenscheibe (Camming)
Grundlegende Vorgehensweise
Direkter Einkuppel-Mechanismus
Direkter Auskuppel-Mechanismus
Einkuppel-Mechanismus mit Referenzposition
Auskuppel-Mechanismus mit Stopp-Position
Phasenlage verschieben
Amplitude verschieben
eCycleMode verwenden
Kurvenbeschreibung mit Konstruktoren erstellen
Kurvenbeschreibung auf Konsistenz prüfen
Kurvenbeschreibung strecken/stauchen
Kurvenbeschreibung kopieren
Kurvenbeschreibung kopieren und skalieren
Kurvenbeschreibung fliegend umschalten
Kurvenbeschreibung aus Stützpunkttabelle erstellen
Flüssigkeitsschwingungen reduzieren
Neue Konfiguration der Anwendereinheiten übernehmen
Direkter Einkuppel-Mechanismus
loading...
Direkter Auskuppel-Mechanismus
loading...
Einkuppel-Mechanismus mit Referenzposition
loading...
Auskuppel-Mechanismus mit Stopp-Position
Mit Stopp-Position auskuppeln ohne Transition
Mit Stopp-Position auskuppeln mit masterbasierter Transition
Mit Stopp-Position auskuppeln mit zeitbasierter Transition
Mit Stopp-Position auskuppeln ohne Transition
loading...
Mit Stopp-Position auskuppeln mit masterbasierter Transition
Linear-Achsen
Modulo-Achsen
Mit Stopp-Position auskuppeln mit zeitbasierter Transition
loading...
Kurvenbeschreibung aus Stützpunkttabelle erstellen
loading...
Flüssigkeitsschwingungen reduzieren
loading...
Antipendelregelung
loading...
Modeübergreifend
loading...
Vorsteuerwerte
loading...
Fehlermanagement
loading...
Mit Stopp-Position auskuppeln mit masterbasierter Transition
Weiterführende Informationen
Linear-Achsen
Modulo-Achsen
MOVIKIT® MultiMotion, MultiMotion Gearing, MultiMotion Camming
Sprache
Deutsch
English
SEW-EURODRIVE
Home
Anwendungsbeispiele
Kurvenscheibe (Camming)
Auskuppel-Mechanismus mit Stopp-Position
Mit Stopp-Position auskuppeln mit masterbasierter Transition